top of page
AutorenbildSunvitec GmbH

Projekteinblick 100 kwp Solaranlage auf Denkmalschutz im Thüringer Wald

Sunvitec's Referenzportfolio: Erfolgsgeschichten in der Solartechnik

Sunvitec GmbH realisiert größte Photovoltaikanlage auf Thüringer Jugendherberge


Mit Stolz können wir verkünden, dass Sunvitec GmbH die bisher größte Photovoltaikanlage auf einer Jugendherberge in Deutschland erfolgreich in Betrieb genommen hat. Die Anlage, die auf dem Dach der Jugendherberge "Urwald-Life-Camp" auf dem Harsberg bei Lauterbach im Thüringer Wald installiert wurde, erreicht eine Leistung von beeindruckenden 100 kWp. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung der Jugendherberge und zeigen einmal mehr unsere Kompetenz im Bereich der erneuerbaren Energien.


Innovative Technik für maximale Effizienz

Insgesamt 246 Solarmodule wurden von uns installiert, die optimal auf den Dächern der Jugendherberge ausgerichtet sind. Ein Drittel der Module ist nach Osten, ein Drittel nach Süden und ein Drittel nach Westen ausgerichtet, um den gesamten Tag über möglichst viel Sonnenenergie einzufangen. Diese innovative Ausrichtung ermöglicht es, die Jugendherberge fast vollständig mit eigenem Strom zu versorgen – von morgens bis abends. Mit dieser Anlage wird die Jugendherberge jährlich etwa 80.000 kWh Strom produzieren, der direkt vor Ort verbraucht wird.


Eine starke Partnerschaft für Nachhaltigkeit

Wir freuen uns besonders, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit der Leitung der Jugendherberge und dem Thüringer Jugendherbergsverband realisieren konnten. „Die Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach ist ein ganz besonderes Aushängeschild für unsere Jugendherberge. Wir haben uns schon seit vielen Jahren für "Bildung für nachhaltige Entwicklung" stark gemacht und können dieses Engagement nun auch ganz augenscheinlich zeigen,“ sagte Jacqueline Harting, die Herbergsleiterin, bei der Inbetriebnahme. Seit geraumer Zeit fließt schon Ökostrom durch die Leitungen der Jugendherberge – nun kommt es vom eigenen Dach.


Herausforderungen beim Denkmalschutz gemeistert

Die Installation dieser Anlage stellte uns vor besondere Herausforderungen, da das Gebäude denkmalgeschützt ist. Henrik Meisel, der zuständige Fachplaner der Baumaßnahme, berichtet: „Um die Auflagen des Denkmalschutzes zu erfüllen und die Statik des Daches aus den 1950er Jahren zu gewährleisten, wurde die vorhandene Dacheindeckung zurück gebaut und gegen eine leichtere Dacheindeckung ersetzt. Dadurch konnten das zusätzliche Gewicht und die Aufbauhöhe der Solarmodule ausgeglichen werden.“ Trotz dieser Herausforderungen haben wir es geschafft, die Module so zu integrieren, dass sie sich harmonisch in das Erscheinungsbild des historischen Gebäudes einfügen.


Unterstützung durch die Gemeinschaft und Förderung

Dieses Projekt wäre nicht möglich gewesen ohne die engagierte Unterstützung des Fördervereins „Jugendherberge auf dem Harsberg“ e.V. und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Krauthausen. Der Förderverein hat einen erheblichen finanziellen Beitrag geleistet, um die Anlage zu realisieren. Zudem wurde das Projekt überwiegend durch ein Förderprogramm des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport unterstützt.


Ein Meilenstein für die Zukunft

„Mit der neuen Photovoltaikanlage sind wir in der Lage, den Betrieb der Jugendherberge langfristig zu sichern und gleichzeitig unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten“, erklärt Bertram Tittel, Geschäftsführer des Thüringer Jugendherbergsverbands. Wir bei Sunvitec sind stolz darauf, dass wir dieses bedeutende Projekt umsetzen durften und freuen uns, dass unser Know-how dazu beiträgt, die Betriebskosten der Jugendherberge zu senken und deren Zukunft zu sichern.

Die Sunvitec GmbH steht auch weiterhin als kompetenter Partner für nachhaltige Energielösungen zur Verfügung und freut sich darauf, noch viele weitere Projekte dieser Art in der Region umzusetzen.





TECHNISCHE DETAILS

Solarmodule Sunvitec

Solarmodule

246 x Q-Cells Module

Jährliche Stromerzeugung Sunvitec Thüringen

Jährliche Stromerzeugung

80.000 kWh


Wechselrichter Sunvitec Thüringen

Wechselrichter

SMA


Batteriespeicher Sunvitec Thüringen

Batteriespeicher

-


Gestellsystem Sunvitec Thüringen

Gestellsystem

Besonderheit: Indach-Anlage





Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page